Beim regulären Start des Silbernen Band 2023 um 19:00 Uhr in Kiel Düsternbrook setzen sich die üblichen Verdächtigen zügig ab: X-Day, Stoertebecker und Red. Hartnäckige Verfolger sind die
Edelweiss und ihr im Nacken die Farr-Laessig. Durch ein zwischenzeitliches Vorsegel-Manöver der Edelweiss kann die Farr-Laessig ein wenig Raum gut machen. Darauf folgen unnachgiebig die
Intoxicated und das restliche Feld. Die durchschnittliche Geschwindigkeit beträgt 8 Knoten über Grund. Die jeweiligen Distanzen von etwa 100m ändern sich augenscheinlich nicht mehr bis zur ersten
Tonne an der Insel Avernakø.
Dort lässt die Farr-Laessig bei bereits eingetretener Dunkelheit die Edelweiss durch ein souveränes Halsen-Manöver hinter sich. Nach einer kurzdarauf folgenden zweiten Halse zur Kurskorrektur
verfängt sich der Spinnaker und die Edelweiss sowie die Intoxicated ziehen an der Farr-Laessig vorbei. Durch sauberes Segeln unter Spi durch den Svendborgsund und einer Maximalgeschwindigkeit von
15 Knoten über Grund kann Farr-Laessig die Intoxicated, Edelweiss und weitere vorausfahrende Boote überholen und die Position bis zum Langelandsbelt verteidigen. In den Morgenstunden kommt es
hier auf halber Stecke zum Bruch des Spinnakerbaums, sodass wertvoll gewonnener Raum und Geschwindigkeit verloren gehen.
Am Vormittag passiert Farr Laessig das Ziel am Leuchtturm Kiel nach einer gesegelten Zeit von 15:53:56 als Fünfter der Gruppe ORC A+B. Dies ergibt einen berechneten achten Platz.
...noch 6 Wochen bis zur WM